Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche des Patents
Das Patent kann bei allen Produkten mit flüssigem Inhalt verwendet werden, die nach Anbruch, sprich nach Öffnen des Produkts nur begrenzt haltbar sind. Flüssige Inhalte sind im Bereich der Medizin, Kosmetika, Nahrungsergänzungsmittel- und in der Getränkeindustrie zu finden. Diese Inhalte können in ungeöffnetem Zustand durchaus lange haltbar sein. Aber viele von ihnen sind nach dem Öffnen, vorausgesetzt einer adäquaten Lagerung nur wenige Tage oder Wochen haltbar. Dies kann dann unter Umständen lebensgefährlich werden. Um dies zu vermeiden ist dieses Patent entstanden. Im Folgenden werden einige von vielen Anwendungsbereichen dargestellt:
Covid-19 Impfstoffe
Der Corona Impfstoff beispielweise von BioNTech und Pfizer lässt sich vor der Anwendung bedenkenlos für bis zu fünf Tage in handelsüblichen Kühlschränken aufbewahren. Dabei ist es wichtig, dass dieser zwischen zwei bis acht Grad eingestellt ist. Hierfür wäre das Anbringen der Patentidee äußerst wichtig und vom Vorteil – zur Prävention lebensbedrohlicher Ereignisse.
Hustensaft
Viele Hustensäfte haben ein Verfallsdatum, der allerdings nur darauf hinweist, diesen bei ungeöffnetem Zustand zum Verfallstag zu entsorgen. Öffnet man jedoch die Hustensäfte muss man klar definieren. Hustensäfte mit dem Inhalt Antibiotikums, müssen binnen 14 Tagen verbraucht und entsorgt werden. Bei Hustensäften ohne Antibiotikum beträgt die Aufbrauchfrist vier Wochen. Bei einer nicht Einhaltung der Aufbrauchfristen, besteht das Problem der Verkeimung und Vermehrung von Bakterien und Pilzsporen in den Arzneiflaschen.

Augentropfen
Wie in vielen Arzneimitteln, beinhalten Augentropfen je nach Zusammensetzung des Inhalts und der Art der Tropfflasche eine andere Aufbrauchfrist. In der Regel sind Augentropfen nach Öffnung der herkömmlichen Tropfflaschen bis zu vier Wochen anwendbar. Wird die Aufbrauchfrist nicht beachtet, so kann es zu sehr starken Infektionen und Entzündungen kommen.
Nahrungsergänzungsmittel
In den meisten Fällen der Nahrungsergänzungsmittel ist es nicht schlimm, nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum diese einzunehmen. Im Grunde nehmen Sie Wirkungslose Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Allerdings sieht das ganze anders aus, wenn sie diese langfristig einnehmen müssen, um eine Gesunde Ernährung und eine ausgewogene Verteilung der Mineralien und Vitamine ihres Körpers gewährleisten zu können.


Kosmetika
Die meisten Kosmetika in Form von Cremes sind in der Regel bis zu 12 Monaten haltbar, vorausgesetzt sie werden trocken und in Raumtemperatur gelagert. Flüssige Kosmetika, wie zum Beispiel: Eyeliner oder Wimperntusche sollten innerhalb von 3-6 Monaten entsorgt werden. Bei Seren kommt es wie in allen Behältnissen auch auf die Zusammensetzung der Mittel an. Auch diese haben eine sehr kurze Aufbrauchfrist nach ihrer Öffnung. Entzündungen, Pickel, große Unreinheiten der Haut und Juckreiz tauchen auf, wenn sie auf die Aufbrauchfrist keine Acht geben.
Getränke
Wer kennt es nicht? Die saure Milch in der Büroküche… Haltbare Milch, Vollmilch Konservierungsmilch. Alle diese Arten von Milchprodukten haben differenzierter Aufbrauchfristen. Allerdings ist zu Empfehlen die Milch innerhalb von drei Tagen aufzubrauchen. Bei nicht geöffneten Haltbaren Milchtüten liegt die Verbrauchsfrist etwa drei Monate. Die Patentidee ist in solchen Fällen daher so vorteilhaft, da man direkt an der Milchtüte die Möglichkeit hätte, das Aufbruchsdatum festlegen zu können.
